Spargel gibts heut. Dann ist die Saison vorbei (morgen). Leider.
Ich hoff nur, dass heute nicht so viele Leute auf die Idee kommen, noch ein allerletztes mal Spargel kochen zu wollen.....sonst gibts heut Mittag, wenn der MamS einkaufen geht, vielleicht keinen mehr.
Heut dann noch einmal schlemmen. Mit ganz viel Sauce Hollandaise.
Und dann ist die Zeit der übermaßigen Kalorien vorbei.
Samstag Bratwürstchen, abends China-Buffet, gestern Erdbeerkuche und Gyros+Pommes, heut Spargel mit Sauce Hollandaise literweise.......ab morgen gibts dann nur noch gedünstetes Gemüse und unpaniertes Fischfilet!
;-)
Sonst passt mir mein neues Kleid, was ich mir für die Hochzeit ner Freundin im Juli gekauft habe, nicht mehr!
Leslie House - 23. Jun, 11:14
bin ich gestern.
Hab den MamS besucht, Erdbeerkuchen mitgebracht und mit ein paar Leutchen den Kuchen vertilgt.
Er musste dann noch etwas arbeiten und ich bin heim gefahren....wollte auch schließlich noch joggen.
Auf der Heimfahrt ging auf einmal die Welt unter!
Gewitter. Regen so stark, dass der Scheibenwischer auf "wahnsinnig schnell" nichts mehr weggewischt bekam. Große Hagelkörner (mein armes Auto). Irgendwann sah man gar nichts mehr....also rechts ran fahren und abwarten, bis der Scheibenwischer wieder ne reelle Chance hat, das Wasser von der Scheibe zu bekommen.
Die Straßen verwandelten sich erst zu Bächen und dann zu kleinen Flüssen. Nichts lief mehr ab. Und ich musste durch eine Unterführung, in der das Wasser stand...und dann schwammen wir, das kleine Silberauto und ich. Da hab ich dann doch ganz schön Schiss bekommen........
Bäume lagen quer auf den Straßen. Ein richtiger Híndernissparcours. Hab gedacht, wenn jetzt einer auf mich drauf fällt, wärend ich so rumfahr........
Als ich das Auto vor der Tür abstellen konnte, hab ich erst mal durchgeatmet und war froh, heil angekommen zu sein.
Später hab ich meinen Schreck dann noch mit Gyros+Pommes mit allem zip und zap zu bewältigen versucht. Das half!
Aber joggen war danach nicht mehr.
Leslie House - 23. Jun, 10:50
schellte am Sa. Morgen unser Wecker. Puh.
Dabei waren wir erst nach Mitternacht im Bett.
Aber wer auf den Flohmarkt will, muss früh aufstehen....also stand der MamS auf, ging auf den Balkon und kam mit einem Gesicht wie 7-Tage-Regenwetter zurück.
Wir könnten liegen bleiben, meinte er, denn es würde total regnen.....Mist.....weil die Platzmiete (35 Euro) vom Konto abgebucht wird - egal, ob man kommt, oder nicht. Bis 08:00 Uhr muss man auf dem Gelände sein....danach verfällt der Anspruch auf eine Parzelle, egal, ob man bezahlt hat oder nicht. Aber bei Regen auf den Flohmarkt? Ohne Pavillion oder sonstigen Schutz? Nee, bestimmt nicht. Vor allem, wenn es regnet, kommen eh keine "Kunden".
Dabei hatten wir den ganzen Freitag Abend das Auto so schön vollgepackt.... blöd blöd blöd!
Also: Ade 35 Euro und weiterschlafen....
Aber so schnell wollte ich nicht aufgeben!
Daher wurde der Wecker auf 06:45 Uhr gestellt und ich bin nachschauen gegangen, ob sich wettertechnisch eine Verbesserung ergeben hat. Pustekuchen. Um 06:45 Uhr regnete es noch heftiger.
Also noch mal ne Runde ins Bettchen und schlafen.
Gemein!
Vor allem bedeutete das, ALLES wieder auszuladen.....
Gegen 9 Uhr sind wir dann aufgewacht - und oh Wunder, es regnete nicht mehr. Schnell frühstücken, hinfahren und probieren, ob wir noch eine Parzelle bekommen.
Ja, haben wird - denn es sind einige Leute nicht gekommen trotz Vorbestellung.
Wir haben einen super Standplatz zugewiesen bekommen, aufgebaut und dann wurd das Wetter ja richtig super und wir haben viel verkauft.
Klasse.
Sogar einiges an sperrigen Sachen, wie mein Trampolin. Ich hab immer nur das "Ziel" vor Augen gehabt: Alles, was ich jetzt verkaufe, muss ich nicht wieder in meine Wohnung schleppen!
Spaß hats gemacht und gegen 16 Uhr hatten wir dann zusammen etwas über 250 Euro eingenommen. Das ist doch schon mal was.
Zwar ist einiges nicht verkauft worden - aber wir fahren irgendwann halt nochmal.
Flohmarktverkäufer, die das regelmäßig/professionell machen, sind ja schon ein Völkchen für sich. Und die kennen sich alle untereinander.
Wenn man dann so als Privatperson zum Verkauf auftaucht, dann wird man erst mal misstrauisch beäugt, was man denn so anbietet. Könnte ja Konkurrenz sein.
Hallo? So einen Schrott, wie da teilweise angeboten wird, so ein Kitsch, hab ich gar nicht. Will ich auch nicht....also bin ich keine Konkurrenz!
Dann kommen die lieben "Standnachbarn" so nach und nach rüber und die Einschüchterungstaktik fängt an. Nee, das Auto könnte so aber nicht stehen bleiben.....Wieso bitte nicht? Schließlich hat man uns diesen Platz zugewiesen und gesagt, das Auto solle da hin. Nee, da würde ja dieser kleine Eingang versperrt - und an den wären die Besucher des Flohmarktes schließlich "gewöhnt". Also, das Auto muss da weg.....
Alles klar! 20 Meter daneben ist der riesige Haupteingang. Aber dieser "kleine Eingang" - ein Stück fehlende Leitplanke - bugsiert die Besucher eben direkt auf den Nachbarstand zu. Und das passte dem professionellen Buchverkäufer nicht, dass nun dieser direkt Pfad zu seinem Stand versperrt war.
Ganz gewiss nicht mein Problem! Zugewiesen ist zu gewiesen!
Ich hab ihn dann nur drauf hingewiesen, dass dies unser Platz sei, das Auto da so auf Anweisung stehen sollte und dass die Leute sich dann eben heut mal "umgewöhnen" und den Haupteingang benutzen müssten! So! Punkt!
Ja wenn wir meinen würden.....und beleidigt zog er ab.
Und dieses von Standnachbarn drauf hingewiesen werden, dass man für das und das Teil aber so und so viel Geld verlangen müsste, weil es an dem Stand des Standnachbarn für mehr Geld verkauft würde und es würd ja wohl nicht gehen, dass es hier billiger sei...... Es bleibt doch wohl jedem selbst überlassen, was er für seinen Kram verlangt....
Aber so sind sie, die Flohmarktleute.
Dafür war die Verkäuferin am Würsten-/Pommestand neben uns (eben auch ein Grund, warum unser Standplatz so gut war) sehr nett und hat uns sogar nen Würstchen geschenkt.
Doch, war wirklich schön. Zu zweit macht es halt auch mehr Spaß.
Abends haben wir uns dann "belohnt" und sind in die Nachbarstatt auf das "Chinesenschiff" gefahren. Ein echt leckerer Chinese - halt auf einem Schiff.
Da gibts am WE immer Buffet. Essen so viel wie man will. O.k., günstig ist es nicht - aber wir hatten ja auch gut verdient.
Da so geiles Wetter war, konnten wir an Oberdeck in der Abendsonne sitzen. Sooo schön. Und gegen halb neun legte das Schiff dann ab und es gab ne tolle 3/4 stündige Panoramafahrt auf dem Rhein. Toller Sonnenuntergang. Ich hätt ewig dort sitzen können.
Wir haben gegessen und gequatscht, gegessen und weiter gequatscht......und waren dann die allerletzten Gäste, die gegangen sind. Naja, uns wurden quasi die Stühle unter dem Hinter weggeklaut. Kann ich aber verstehen, die wollten ja auch mal Feierabend haben.
Leslie House - 23. Jun, 10:21