Engel-Blumentöpfe
...nun ja, es gibt ja Blumentöpfe für jeden Geschmack.
Ich persönlich hab es ja am liebsten ganz ganz schlicht, am besten einfach Alu und gut ist......
Normalerweise tickt der MamS genau so.....aber ein Relikt aus seiner Vergangenheit zierte nun schon seit ich ihn kenne die Fensterband in der Küche:
Pflanzenübertopf aus hellem gebrannten Ton (ansich ja nicht hässlich) ...aber mit nem goldenen draufmodeliertem Engel. Ähm...ja....und davon gabs gleich zwei Töpfe.
Ich war schon mal drauf und dran, sie weg zu werfen....oder zumindest aus Versehen beim Putzen mal fallen zu lassen...aber der MamS wollte sie behalten; ich hatte ihn vor Monaten schon gefragt, ob wir die nicht weg werfen können......aber wollte er nicht, die seien doch schön. (Äh?)
Nun ja, so muss jeder irgendwie Kompromisse eingehen.
(seufz)
Und ich hab mich abgefunden, mit ihnen leben zu müssen...
Nun war die Küchenfensterbank mal wieder dran, abgestaubt zu werden.....und ich habe hasserfüllt auf diese beiden leeren Blumenübertöpfe geschaut....äh, euch soll ich auch noch abstauben?!
Eine Stimme in mir sagte "komm, gib ihnen einfach nen Schubs, die Fliesen tun ihr übriges...", aber mein Gewissen hats dann doch verboten.
Was tut man also am besten?
Die sehen ja eh schon hässlich aus....aber leer sind sie total sinnentleert und noch hässlicher....
Also bin ich in den Blumenladen an der nächsten Straßenecke.
Und hab bei dem netten Blumenladenbesitzer nach Pflanzen gefragt.
"Hallo, ich hab zu haus zwei Blumentöpfe....die sind hässlich...aber wegwerfen darf ich sie nicht, weil mein Mann an ihnen hängt.....dafür hätte ich gerne Planzen, damit man sie nicht mehr so doll sieht...."
Der nette Typ (junger Kerl, Juniorchef) meinte, dass es mit Grünpflanzen noch nicht so weit her sei, wegen der Witterung sei schlecht dranzukommen und noch nicht die große Auswahl im Laden.......aber wenn ich so in 4 bis 6 Wochen wiederkommen würde, dann wären die Auswahl schon groß.
Was, noch 4 bis 6 Wochen warten?
Niemals!
"Ich weiß nicht, ob mein Gewissen bis dahin aushält, bis dahin hab ich sie bestimmt schon aus Versehen mal fallen lassen..."
Na, dann müssten wir halt mal schauen, was da wäre....am besten wäre es natürlich gewesen, ich hätte die besagten Störenfried-Töpfe mal mit gebracht...
"Ich hol sie mal eben....ich wohn ja direkt zwei Häuser weiter...."
Gesagt getan, ich geh schnell heim und komme mit diesen Engels-Dingern wieder.
Das erste was er sagte:
"Die gehören ihrem Mann? Welcher Mann stellt sich freiwillig sowas in die Wohnung?!"
Das ist ihm wohl nur so raus gerutscht....denn er meinte dann sofort einlenkend, dass die ja gar nicht soooo schlimm seihen....und eine schöne außergewöhnliche Form hätten sie ja auch.......die allerdings auch ein Problem darstellen würde, weil die so hoch und schlank seien....
Ich hab ihm versichert, dass er ruhig sagen darf, wie grottenschlimm die sind....das es aber nichts an der Situation ändern würde, dass sie bleiben müssten......und dass er nun sicher versteht, warum ich da unbedingt sofort was Grünes drin haben will, und nicht noch Wochen warten kann (für meinen Seelenfrieden), da ich sie ansonsten nackt auf der Fensterbank ertragen müsste....
Ja, das hat er eingesehen....und wir haben dann mit Mühe ne Pflanze gefunden.
Er meinte auch, dass er in beide die gleiche Sorte reinsetzen würde und nicht zwei verschiedene, da sie so weniger auffallen und nicht eine von beiden die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde.....
Hmm, der Plastik-Umtopf war ein wenig zu klein....er meinte, er würde sie am besten direkt dort einpflanzen....
Und er hat sich Mühe gegeben.
Unten in die Töpfe erst mal Steine rein, damit die Pflanzen "höher kommen".
Und oben auf die Erde auch noch kleine Steine, damit das noch besser aussieht.
Doch, er hat wirklich alles getan, aus den Töpfen das Beste rauszuholen!
Ich war dann zufrieden. Mehr konnte man nicht tun.
Zuhaus hab ich dann die Töpfe ins Wohnzimmer gestellt, da waren eh zwei leere Fensterbänke.
Als ich am nächsten Abend nach Haus kam, hab ich erwartungsvoll den MamS gefragt, wie er denn unsere beiden neuen Pflanzen findet. Er hätte sie ja bestimmt schon gesehen.
Ach, ja, die... meinte er.
Jo, ganz o.k.
Die Töpfe seien aber halt nicht so toll....
- ohne Worte -
(grummel)
Soviel zu meinem schlechten Gewissen!
Das nächste mal fliegt sowas nicht nur von der Fensterbank auf die Fliesen, sondern aus Versehen vom Balkon draußen nach gaaaaaanz unten!!!!!
Ich persönlich hab es ja am liebsten ganz ganz schlicht, am besten einfach Alu und gut ist......
Normalerweise tickt der MamS genau so.....aber ein Relikt aus seiner Vergangenheit zierte nun schon seit ich ihn kenne die Fensterband in der Küche:
Pflanzenübertopf aus hellem gebrannten Ton (ansich ja nicht hässlich) ...aber mit nem goldenen draufmodeliertem Engel. Ähm...ja....und davon gabs gleich zwei Töpfe.
Ich war schon mal drauf und dran, sie weg zu werfen....oder zumindest aus Versehen beim Putzen mal fallen zu lassen...aber der MamS wollte sie behalten; ich hatte ihn vor Monaten schon gefragt, ob wir die nicht weg werfen können......aber wollte er nicht, die seien doch schön. (Äh?)
Nun ja, so muss jeder irgendwie Kompromisse eingehen.
(seufz)
Und ich hab mich abgefunden, mit ihnen leben zu müssen...
Nun war die Küchenfensterbank mal wieder dran, abgestaubt zu werden.....und ich habe hasserfüllt auf diese beiden leeren Blumenübertöpfe geschaut....äh, euch soll ich auch noch abstauben?!
Eine Stimme in mir sagte "komm, gib ihnen einfach nen Schubs, die Fliesen tun ihr übriges...", aber mein Gewissen hats dann doch verboten.
Was tut man also am besten?
Die sehen ja eh schon hässlich aus....aber leer sind sie total sinnentleert und noch hässlicher....
Also bin ich in den Blumenladen an der nächsten Straßenecke.
Und hab bei dem netten Blumenladenbesitzer nach Pflanzen gefragt.
"Hallo, ich hab zu haus zwei Blumentöpfe....die sind hässlich...aber wegwerfen darf ich sie nicht, weil mein Mann an ihnen hängt.....dafür hätte ich gerne Planzen, damit man sie nicht mehr so doll sieht...."
Der nette Typ (junger Kerl, Juniorchef) meinte, dass es mit Grünpflanzen noch nicht so weit her sei, wegen der Witterung sei schlecht dranzukommen und noch nicht die große Auswahl im Laden.......aber wenn ich so in 4 bis 6 Wochen wiederkommen würde, dann wären die Auswahl schon groß.
Was, noch 4 bis 6 Wochen warten?
Niemals!
"Ich weiß nicht, ob mein Gewissen bis dahin aushält, bis dahin hab ich sie bestimmt schon aus Versehen mal fallen lassen..."
Na, dann müssten wir halt mal schauen, was da wäre....am besten wäre es natürlich gewesen, ich hätte die besagten Störenfried-Töpfe mal mit gebracht...
"Ich hol sie mal eben....ich wohn ja direkt zwei Häuser weiter...."
Gesagt getan, ich geh schnell heim und komme mit diesen Engels-Dingern wieder.
Das erste was er sagte:
"Die gehören ihrem Mann? Welcher Mann stellt sich freiwillig sowas in die Wohnung?!"
Das ist ihm wohl nur so raus gerutscht....denn er meinte dann sofort einlenkend, dass die ja gar nicht soooo schlimm seihen....und eine schöne außergewöhnliche Form hätten sie ja auch.......die allerdings auch ein Problem darstellen würde, weil die so hoch und schlank seien....
Ich hab ihm versichert, dass er ruhig sagen darf, wie grottenschlimm die sind....das es aber nichts an der Situation ändern würde, dass sie bleiben müssten......und dass er nun sicher versteht, warum ich da unbedingt sofort was Grünes drin haben will, und nicht noch Wochen warten kann (für meinen Seelenfrieden), da ich sie ansonsten nackt auf der Fensterbank ertragen müsste....
Ja, das hat er eingesehen....und wir haben dann mit Mühe ne Pflanze gefunden.
Er meinte auch, dass er in beide die gleiche Sorte reinsetzen würde und nicht zwei verschiedene, da sie so weniger auffallen und nicht eine von beiden die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde.....
Hmm, der Plastik-Umtopf war ein wenig zu klein....er meinte, er würde sie am besten direkt dort einpflanzen....
Und er hat sich Mühe gegeben.
Unten in die Töpfe erst mal Steine rein, damit die Pflanzen "höher kommen".
Und oben auf die Erde auch noch kleine Steine, damit das noch besser aussieht.
Doch, er hat wirklich alles getan, aus den Töpfen das Beste rauszuholen!
Ich war dann zufrieden. Mehr konnte man nicht tun.
Zuhaus hab ich dann die Töpfe ins Wohnzimmer gestellt, da waren eh zwei leere Fensterbänke.
Als ich am nächsten Abend nach Haus kam, hab ich erwartungsvoll den MamS gefragt, wie er denn unsere beiden neuen Pflanzen findet. Er hätte sie ja bestimmt schon gesehen.
Ach, ja, die... meinte er.
Jo, ganz o.k.
Die Töpfe seien aber halt nicht so toll....
- ohne Worte -
(grummel)
Soviel zu meinem schlechten Gewissen!
Das nächste mal fliegt sowas nicht nur von der Fensterbank auf die Fliesen, sondern aus Versehen vom Balkon draußen nach gaaaaaanz unten!!!!!
Leslie House - 28. Jan, 14:35