Tyrannen im Kinderzimmer
Neues Buch von Dr. Winterhoff
Vorlaut, verwöhnt, verzogen: Immer mehr Kinder mutieren
zu "kleinen Tyrannen". Schuld sind die Eltern
selbst, sagt Dr. Michael Winterhoff.
Ich danke diesem Mann…..nein, besser, ich verehre, ja,
liebe diesen Mann dafür.
Dass er dieses Buch geschrieben hat.
Wenn ich jetzt im Lotto gewinnen würde, dann würde ich
den Großteil meines Gewinnes darin investieren,
zigtausend Exemplare davon zu kaufen und kostenlos in
der Fußgängerzone, in Geschäften und wo überall möglich
zu verteilen.
Bitternötig wäre das!
Ich würde es mit aufmunterndem Blick den Frauen
zustecken, deren Kinder im Supermarkt lauthals brüllend
durch die Gänge rennen, sämtliche greifbaren
Nudelpackungen aus den Regalen zerren und andere Kunden
mit „du Arschpups“ titulieren, die sich aber
gegenseitig damit beschwichtigen „na, besser zu wild
als zu ruhig“ bzw. ihre kleinen Racker auch noch
ermunternd dabei beobachten, wie ihre Lieblinge auf die
Tiefkühltruhen klettern und sämtliche darüber
aufgereihte Waren vom Regal fegen. Und dann den Satz
sagen: „Die beiden spielen ja so schön miteinander…..“
Den Eltern geben, die vor lauter Termindruck, weil sie
vom PEKiP zur Babymassage, zum Babyschwimmen,
Krabbelgruppe, Baby-musikalische-Früherziehung …und was
man heute auch sonst noch so alles mit Babys
anstellt…gar nicht mehr wissen, dass sie einfach nur
stinknormale Eltern sind. Punkt. Nicht mehr und nicht
weniger. Denen anscheinend noch niemand gesagt hat,
dass es keinen Preis dafür gibt (und die noch nicht mal
nen Blumentopf gewinnen können), wer am meisten Termine pro Woche mit seinem Baby wahrnimmt.
(Warum schaffen sich diese Eltern nicht einfach eine
Rassekatze an und ziehen von Ausstellung zu Ausstellung
und lassen ihr Vieh und vor allem sich von Interessierten
bewundern?)
Das schlimmste ist, dass diese Eltern gar nicht mehr
wissen, dass sie auch noch „Paar“ sind.
Die ihren Kindern auch nur jede so kleinste
dumm-provozierende und Grenzen-absteckende Frage
beantworten, mit 5jährigen Badewannen-Sitzern
ausdiskutieren, warum die Haare jetzt gewaschen werden
müssen….anstelle einfach zu sagen: „Die Haare werden
jetzt gewaschen, weil ich deine Mama bin und ich das so
möchte“….und dann einfach die Haare waschen.
Die sofort springen, wenn das Kind etwas fordert.
Heute fordern sie nur ein Glas Saft, und zwar sofort.
Und morgen schmeißen sie sich schon brüllend auf den
Boden, wenn Mama mal nicht innerhalb von 3,6 Sekunden
funktioniert.
Bei denen sich alles ums Kind dreht.
Die ihre Kinder in Watte packen.
Deren Kinder sich nicht mal richtig im Matsch wälzen
und mit ner Wasserpistole beschießen dürfen.
Das Kind als kleiner fertiger Mensch angesehen wird.
Das Kind das eigentliche Oberhaupt der Familie ist.
Wissen diese Eltern eigentlich, was sie sich da heran
züchten?
Und hinterher wird die Super-Nanny bestellt, die es
dann wieder geraderücken muss.
Dieser Mann hat mir wirklich aus der Seele
geschrieben.
Aber leider habe ich nicht im Lotto gewonnen.
Ich spiele nicht mal Lotto.
Wenn ich mich aber so in meinem Bekanntenkreis
umschaue, wo auch schon der ein oder andere kleine
Tyrann im Kinderzimmer drauf lauert, endlich noch größer und mächtiger zu werden, sollte ich vielleicht mit dem
Samstagslotto einfach mal anfangen.
Vorlaut, verwöhnt, verzogen: Immer mehr Kinder mutieren
zu "kleinen Tyrannen". Schuld sind die Eltern
selbst, sagt Dr. Michael Winterhoff.
Ich danke diesem Mann…..nein, besser, ich verehre, ja,
liebe diesen Mann dafür.
Dass er dieses Buch geschrieben hat.
Wenn ich jetzt im Lotto gewinnen würde, dann würde ich
den Großteil meines Gewinnes darin investieren,
zigtausend Exemplare davon zu kaufen und kostenlos in
der Fußgängerzone, in Geschäften und wo überall möglich
zu verteilen.
Bitternötig wäre das!
Ich würde es mit aufmunterndem Blick den Frauen
zustecken, deren Kinder im Supermarkt lauthals brüllend
durch die Gänge rennen, sämtliche greifbaren
Nudelpackungen aus den Regalen zerren und andere Kunden
mit „du Arschpups“ titulieren, die sich aber
gegenseitig damit beschwichtigen „na, besser zu wild
als zu ruhig“ bzw. ihre kleinen Racker auch noch
ermunternd dabei beobachten, wie ihre Lieblinge auf die
Tiefkühltruhen klettern und sämtliche darüber
aufgereihte Waren vom Regal fegen. Und dann den Satz
sagen: „Die beiden spielen ja so schön miteinander…..“
Den Eltern geben, die vor lauter Termindruck, weil sie
vom PEKiP zur Babymassage, zum Babyschwimmen,
Krabbelgruppe, Baby-musikalische-Früherziehung …und was
man heute auch sonst noch so alles mit Babys
anstellt…gar nicht mehr wissen, dass sie einfach nur
stinknormale Eltern sind. Punkt. Nicht mehr und nicht
weniger. Denen anscheinend noch niemand gesagt hat,
dass es keinen Preis dafür gibt (und die noch nicht mal
nen Blumentopf gewinnen können), wer am meisten Termine pro Woche mit seinem Baby wahrnimmt.
(Warum schaffen sich diese Eltern nicht einfach eine
Rassekatze an und ziehen von Ausstellung zu Ausstellung
und lassen ihr Vieh und vor allem sich von Interessierten
bewundern?)
Das schlimmste ist, dass diese Eltern gar nicht mehr
wissen, dass sie auch noch „Paar“ sind.
Die ihren Kindern auch nur jede so kleinste
dumm-provozierende und Grenzen-absteckende Frage
beantworten, mit 5jährigen Badewannen-Sitzern
ausdiskutieren, warum die Haare jetzt gewaschen werden
müssen….anstelle einfach zu sagen: „Die Haare werden
jetzt gewaschen, weil ich deine Mama bin und ich das so
möchte“….und dann einfach die Haare waschen.
Die sofort springen, wenn das Kind etwas fordert.
Heute fordern sie nur ein Glas Saft, und zwar sofort.
Und morgen schmeißen sie sich schon brüllend auf den
Boden, wenn Mama mal nicht innerhalb von 3,6 Sekunden
funktioniert.
Bei denen sich alles ums Kind dreht.
Die ihre Kinder in Watte packen.
Deren Kinder sich nicht mal richtig im Matsch wälzen
und mit ner Wasserpistole beschießen dürfen.
Das Kind als kleiner fertiger Mensch angesehen wird.
Das Kind das eigentliche Oberhaupt der Familie ist.
Wissen diese Eltern eigentlich, was sie sich da heran
züchten?
Und hinterher wird die Super-Nanny bestellt, die es
dann wieder geraderücken muss.
Dieser Mann hat mir wirklich aus der Seele
geschrieben.
Aber leider habe ich nicht im Lotto gewonnen.
Ich spiele nicht mal Lotto.
Wenn ich mich aber so in meinem Bekanntenkreis
umschaue, wo auch schon der ein oder andere kleine
Tyrann im Kinderzimmer drauf lauert, endlich noch größer und mächtiger zu werden, sollte ich vielleicht mit dem
Samstagslotto einfach mal anfangen.
Leslie House - 16. Jan, 08:17
Feuerwerker - 19. Jan, 11:51
Aus diesem Grund spiele ich schon seit Jahren Lotto... :-)
Mach es besser!!!!!!!!!!!!!!! Zeig den Müttern wie man es richtig macht.. ,-)
Mach es besser!!!!!!!!!!!!!!! Zeig den Müttern wie man es richtig macht.. ,-)
Aber das die Eltern letztenendes Schuld dran sind, finde ich jetzt nicht so DIE mega Erkentniss, also mir sagt das mein gesunder Menschenverstand....